Institutionelle Anleger
Um fortzufahren müssen Sie bestätigen, dass Sie ein qualifizierter bzw. institutioneller Anleger mit Sitz in der Schweiz sind.
Die auf den folgenden Seiten zur Verfügung gestellten Informationen richten sich ausschliesslich an Anleger, welche qualifizierte bzw. institutionelle Anleger im Sinne der jeweiligen Fondsprospekte sind.
Ich akzeptiere die allgemeinen Nutzungsbestimmungen dieser Webseite.
Der Baloise Swiss Property Fund
Der Baloise Swiss Property Fund ist ein vertraglicher Anlagefonds schweizerischen Rechts der Art Immobilienfonds für qualifizierte Anleger.
Das Anlageziel des Baloise Swiss Property Funds besteht in erster Linie in der Erwirtschaftung eines stabilen laufenden Ertrages durch direkte Investitionen in Core/Core plus Immobilien in der Schweiz, welche sich an guter Lage befinden und eine hohe Ertrags- und Wertstabilität ausweisen.
Ihre Vorteile:
- Partizipation an der Entwicklung eines wachsenden Immobilienportfolio mit Schwergewicht Wohnen
-
Diversifiziertes Portfolio
-
Intaktes Potential für Wertsteigerungen im bestehenden Portfolio
- Ein Expertenteam von Immobilienspezialisten mit langjähriger Erfahrung im institutionellen Umfeld
- Mögliche Publikumsöffnung und Kotierung zu einem späteren Zeitpunkt
ISIN / Valorennummer: | CH0414551033 / 41455103 |
Anlegerkreis: |
Beschränkt auf qualifizierte Anleger gemäss Art. 10 Abs. 3 und 3ter KAG |
Fondsleitung: | Baloise Asset Management AG, Basel |
Portfoliomanagement: | Baloise Asset Management AG, Philipp Karstens |
Bewirtschaftung: | Baloise Asset Management AG und Partner |
Depotbank: | UBS Switzerland AG, Zürich |
Ausserbörslicher Handel: | Bank J. Safra Sarasin, Bloomberg Ticker BALSWPR |
Prüfgesellschaft: | Ernst & Young AG, Basel |
Unabhängige Schätzungsexperten: |
Marie Seiler, MRICS (PricewaterhouseCoopers AG, Zürich) Marco Böhi, MRICS (PricewaterhouseCoopers AG, Zürich) |
Vertriebsträger: | Baloise Asset Management AG, Basel |
- Core/Core plus Immobilien in der Schweiz an guter Lager und hoher Ertrags- und Wertstabilität
- Buy, Hold and Manage Strategie, d.h. Erwerb von Immobilien, um diese längerfristig zu halten und deren Ertragspotential zu optimieren.
- Breite regionale Diversifikation der Immobilieninvestments
- Anlagefokus liegt auf den Nutzungsarten Wohnen und kommerziell genutzten Liegenschaften, wobei mittel- bis langfristig eine Diversifikation von mindestens 50% Wohnen sowie höchstens 50% kommerziell genutzte Liegenschaften angestrebt wird.
- Zu Wohnliegenschaften zählen Mehrfamilienhäuser sowie Altersresidenzen, betreutes Wohnen und Studentenwohnheime.
- Bei kommerziellen Liegenschaften liegt der Fokus mittelfristig auf den Hauptkategorien Büro/Dienstleistungen, Handel, Gewerbe/Industrie, Archiv/Lager und Parkplätze.

Portfolio Baloise Swiss Property Fund
Für den Baloise Swiss Property Fund suchen wir Liegenschaften, welche die folgenden Kriterien erfüllen:
- Objektgrösse: zwischen CHF 5 Mio. und CHF 30 Mio.
- Anfangsnettorendite: mindestens 2.8%
- Lage: Region Genfersee, Nordwestschweiz, Zentralschweiz und Zürich
- Nutzung: bevorzugt Wohnliegenschaften, gemischt genutzte Liegenschaften und reine Büroliegenschaften, keine Retailliegenschaften.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf
Publikationen
-
Medienmitteilung vom 10. Dezember 2019 zum Jahresbericht des BSPF
pdf, 124 KB
-
Medienmitteilung vom 2. September 2019 zur erfolgreichen Kapitalerhöhung
pdf, 60 KB
-
Medienmitteilung vom 8. Juli 2019 mit den Emissionskonditionen der Kapitalerhöhung
pdf, 42 KB
-
Medienmitteilung vom 19. Juni 2019 zur geplanten Kapitalerhöhung des Baloise Swiss Property Funds
pdf, 36 KB
Auswahl von Liegenschaften im Fonds





